
Kunstmuseum Ahrenshoop
Öffnungszeiten | ||
Dienstag – Sonntag |
| 10 – 17 Uhr |
|
|
|
Ab 1. April |
| |
Eintrittspreise | ||
Unter Vorlage einer gültigen Kurkarte | ||
Erwachsene | 10,- € | |
Studenten | 5,- € | |
Schüler | 4,- € | |
Kinder bis 6 Jahre | frei | |
Handicap | 8,- € | |
Familien 2 Erwachsene u. bis zu 3 Schüler | 25,- € | |
Tageskurkarten können an der Kasse erworben werden | ||
Führungen | ||
Rundgang durch die Ausstellungen unter fachkundiger Begleitung | 5,- € | |
Jeden Freitag, 14 Uhr | ||
|

Von Las Vegas bis New York
mit Andreas Pasternack & Band
Ostersamstag, 8. April | 18:30 Uhr
Der Sänger und Saxophonist Andreas Pasternack lädt zu einem jazzigen Frühlingskonzert ein. Gäste erleben beschwingte Klänge aus seinem neuen Programm „Von Las Vegas bis New York – ein Abend mit dem Pasternack-Swing-Trio“, in dem der musikalische Entertainer gemeinsam mit seiner Band die schönsten und bekanntesten Jazzstandards aus dem Mutterland des Jazz auf unverwechselbare Weise zum Besten gibt.
Eintritt
30,00 € inkl. Ausstellungsbesuch
Tickets erhalten Sie
im Kunstmuseum und online (zzgl. Vorverkaufsgebühr) bei eventim.de
Einlass 17.30 Uhr
Konzert

Der "König" vom Fischland - Peter E. und die Kunst
Kunstmäzen und geistiger Anreger
1. Oktober 2022 bis 26. März 2023
Peter E. Erichson (1881-1963) war Inhaber des Rostocker Hinstorff-Verlages. In Ahrenshoop war er ab den 1920ern ein wichtiger Kunstmäzen und geistiger Anreger. Viele Künstlerinnen und Künstler gingen bei ihm ein und aus.
Sonderausstellung

Christian Thoelke – Heartland
Malerei
3. Dezember 2022 bis 2. April 2023
Heartland – das sind Gemälde in sehr großen Formaten, auf denen menschliche Behausungen und Infrastrukturen in verlassenem und verfallendem Zustand oder in Momenten akuter Bedrohung zu sehen sind. Es geht in diesen Bildern um Verlust von Gegenwart, Geborgenheit, Verankerung im Sicheren und Eingespielten und darum, ob die Natur als Zufluchtsraum noch zur Verfügung steht.
Die Ausstellung wird am Freitag, den 2. Dezember 2022 um 18 Uhr eröffnet.
Sonderausstellung

Die Denkstation im Handgelenk.
Zeichnungen und Grafik aus der Sammlung Kunstmuseum Ahrenshoop
9. Dezember 2022 bis 26. März 2023
Die kleine Ausstellung im Foyer des Museums zeigt 19 Werke aus 120 Jahren Kunstgeschichte an der Ostsee – von Paul Müller Kaempff bis Margret Middell.
Sonderausstellung

Juwelen der modernen Kunst auf dem Fischland und Darß
Ausstellung zum 10. Geburtstag des Kunstmuseums Ahrenshoop
1. April bis 30. Juli 2023
Eröffnung am Freitag, 31. März 2023, um 18 Uhr
Begrüßung: Mareike Frühauf | Stiftungsrat der Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop
Einführung: Dr. Katrin Arrieta | Kuratorin Kunstmuseum Ahrenshoop
Musik: Andreas Pasternack | Saxophon
Sonderausstellung

Staab Architekten: 10 Jahre, 5 Orte, 5 Museen
1. April bis 15. Oktober 2023
Eröffnung am Freitag, 31. März 2023, um 18 Uhr
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Museums zeigen Staab Architekten 5 Museen aus den letzten 10 Jahren, deren gestalterische Vielfältigkeit nicht nur die Arbeitsweise des Büros widerspiegelt, sondern auch die Bandbreite an Aufgaben, die ein Museum erfüllen muss.
Sonderausstellung

Sammlungspräsentation
Gründergeneration der Künstlerkolonie und Klassische Moderne
Ganzjährig
Die Sammlungsausstellung einen Einblick in die Werke der Gründergeneration der Künstlerkolonie sowie in die Zeit der Klassischen Moderne.
Ab dem 1. Juni 2022 werden in einer zusätzlichen Hängung Werke aus den 1920er- bis 1940er-Jahren gezeigt, die länger nicht in Ahrenshoop zu sehen waren. Die ergänzte Schau gibt Aufschluss über die geistige Orientierungsarbeit der damals jüngeren und jüngsten Künstlergeneration auf der Suche nach dem gültigen Ausdruck ihrer selbst und ihrer krisenbehafteten Epoche.
Ausstellung

Kunstmuseum Ahrenshoop
Öffnungszeiten | ||
Dienstag – Sonntag |
| 10 – 17 Uhr |
|
|
|
Ab 1. April |
| |
Eintrittspreise | ||
Unter Vorlage einer gültigen Kurkarte | ||
Erwachsene | 10,- € | |
Studenten | 5,- € | |
Schüler | 4,- € | |
Kinder bis 6 Jahre | frei | |
Handicap | 8,- € | |
Familien 2 Erwachsene u. bis zu 3 Schüler | 25,- € | |
Tageskurkarten können an der Kasse erworben werden | ||
Führungen | ||
Rundgang durch die Ausstellungen unter fachkundiger Begleitung | 5,- € | |
Jeden Freitag, 14 Uhr | ||
|

Wegen Ausstellungswechsel am 28. und 29. März geschlossen
Freuen Sie sich auf 4 neue Ausstellungen!
ab 1. April
- Juwelen der modernen Kunst auf dem Fischland und Darß.
- Staab Architekten: 10 Jahre, 5 Orte, 5 Museen
- Mailart Ahrenshoop
ab 8. April
- Hartwig Hamer (*1943)

Ostergeschichten
7. und 8. April 2023 | 15.30 - 16 Uhr
Am Karfreitag und am Ostersamstag dreht sich alles um die Bilder “Frühling” von Elisabeth von Eicken, “Spielende Kinder in einer Boddenwiese” von Anna Gerresheim und “Am Sonntagmorgen” von Alfred Partikel. Die Bilder haben aufregende Geschichten. Kinder (ab 5 Jahre) und auch Erwachsene sind herzlich eingeladen, wenn es um die geheimnisvolle Geschichte einer Henne geht, die in den Vorbereitungen des Osterfestes steckt.
Nachmittagsprogramm für Kinder ab 5 Jahre und Erwachsene
Kosten: 3,- € pro Person

„Buch der Träume“ – Konzert mit Jasper Libuda
Sonntag, 30. April 2023 | 19.30 Uhr
Der Berliner Musiker, Komponist und Sohn des Künstlers Walter Libuda, gibt Einblicke in sein Soloalbum "Das Buch der Träume". Es verbindet erstklassige Kontrabasskunst mit elektroakustischen Elementen und wandelt auf wunderbare Weise zwischen bekannten Genres. Jaspar Libuda, der bereits beim Jazzunits Festival in Berlin, im Greifswalder Dom und beim ARD Radiofestival gastierte, spielt dabei auf einem speziell für ihn gebauten fünfsaitigen Kontrabass mit hoher C-Saite.
Eintritt
20 €
Vorverkauf
an der Museumskasse
Einlass
ab 18.30 Uhr
Konzert

Kinderführung „Kunst & Geschichten“
ab 5 Jahre
Jeden Mittwoch von 14.30 bis 16.00Uhr
Gemeinsam ein Kunstwerk in der aktuellen Ausstellung entdecken. Künstler, die Geschichte(n) drum herum und verschiedene Techniken erkunden und anschließend selbst mit Aquarellfarben kreativ werden.
Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine Anmeldung unter 038220-66790 oder per E-Mail an info@kunstmuseum-ahrenshoop.de gebeten.
Teilnahmegebühr: 4 € zzgl. Eintritt