
Kunstmuseum Ahrenshoop
Öffnungszeiten | ||
Di – So |
| 11 – 18 Uhr |
Samstag, 14. Mai |
| geschlossen |
Eintrittspreise | ||
Unter Vorlage einer gültigen Kurkarte | ||
Erwachsene | 10,- € | |
Studenten | 5,- € | |
Schüler | 4,- € | |
Kinder bis 6 Jahre | frei | |
Handicap | 8,- € | |
Familien 2 Erwachsene u. bis zu 3 Schüler | 25,- € | |
Tageskurkarten können an der Kasse erworben werden | ||
Führungen | ||
Rundgang durch die Ausstellungen unter fachkundiger Begleitung | 5,- € | |
Jeden Freitag, 14 Uhr |
Aufgrund der aktuellen Corona-Landesverordnung gelten im Kunstmuseum Ahrenshoop derzeit Maskenpflicht und Abstandsregeln.

Paul Müller-Kaempff (1861-1941) – Wolkenschatten. Der Zeichner
5. Dezember 2021 bis 10. Juli 2022
Ausstellung anlässlich des 160. Geburtstages und 80. Todestages des Begründers der Künstlerkolonie Ahrenshoop in drei Häusern:
Kunstmuseum Ahrenshoop | Paul Müller-Kaempff. Der Zeichner
Kunstkaten Ahrenshoop (ab 5.12.2021) | Malerei
Hotel Fischerwiege (ab 25.12.2021) | Malerei
Sonderausstellung

„Die Eicken“ (1862-1940) – oder: Malen gegen männliche Vorurteile
5. Dezember 2021 bis 19. Juni 2022
Eine Werkschau
In der Ausstellung werden neben etwa 50 Werken der Malerin auch Fotos und Lebensdokumente gezeigt. Kurator der Ausstellung ist der Schweriner Historiker Dr. Wolf Karge, der kürzlich die Forschungsarbeit über die Malerin neu aufgenommen und seine Erkenntnisse in die Ausstellung im Kunstmuseum Ahrenshoop eingearbeitet hat.
Sonderausstellung

Elsbeth Müller-Kaempff (1869-1940) – Vom Duft des Eingehegten
bis 10. Juli 2022
Elsbeth Müller-Kaempff, geborene Schwager, gehörte zu den Malschülerinnen von Paul Müller-Kaempff. Das Paar heiratete 1905. Statt auf die Landschaft richtete sie ihr künstlerisches Interesse auf Blumenstücke und besonders auf jene Innenräume, in denen sie sich meistens aufhielt. Der Zauber dieser Arbeiten liegt in der feinen Ausführung – jedoch auch in den eingefangenen Lichtstimmungen, die je nach Tages- und Jahreszeit anders akzentuiert sind.
Sonderausstellung

Gertrud Kleinhempel (1875-1948) – Wegbereiterin des modernen Gestaltens
9. April bis 19. Juni 2022
Aus aktuellem Anlass thematisiert das Kunstmuseum Ahrenshoop das Werk der Wegbereiterin des modernen Gestaltens Gertrud Kleinhempel, die ab 1938 in Ahrenshoop-Althagen ihren Alterssitz wählte und hier auch verstarb. Das Projekt wurde gemeinsam mit dem Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden kurzfristig realisiert, um an dem Ort, wo Gertrud Kleinhempel die letzten zehn Jahre ihres Lebens verbrachte, eine Vorstellung von dem außergewöhnlichen Format dieser Künstlerin zu vermitteln. In der Nacht vom 28. zum 29. Januar 2022 ist das Kleinhempel-Haus im Töpferweg abgebrannt und damit ihre Spur in der einstigen Künstlerkolonie ausgelöscht worden.
Sonderausstellung

Sammlungspräsentation
Gründergeneration der Künstlerkolonie und Klassische Moderne
Ganzjährig
Gegenwärtig bietet die Sammlungsausstellung einen Einblick in die Werke der Gründergeneration der Künstlerkolonie sowie in die Zeit der Klassischen Moderne.
Ausstellung

Kunstmuseum Ahrenshoop
Öffnungszeiten | ||
Di – So |
| 11 – 18 Uhr |
Samstag, 14. Mai |
| geschlossen |
Eintrittspreise | ||
Unter Vorlage einer gültigen Kurkarte | ||
Erwachsene | 10,- € | |
Studenten | 5,- € | |
Schüler | 4,- € | |
Kinder bis 6 Jahre | frei | |
Handicap | 8,- € | |
Familien 2 Erwachsene u. bis zu 3 Schüler | 25,- € | |
Tageskurkarten können an der Kasse erworben werden | ||
Führungen | ||
Rundgang durch die Ausstellungen unter fachkundiger Begleitung | 5,- € | |
Jeden Freitag, 14 Uhr |
Aufgrund der aktuellen Corona-Landesverordnung gelten im Kunstmuseum Ahrenshoop derzeit Maskenpflicht und Abstandsregeln.

NDR Jazztime Live
Andreas Pasternack Quintett
Mittwoch, 15. Juni 2022 | 20 Uhr
Andreas Pasternack – Saxophon
Joachim Böskens – Piano
Christian Ahnsehl – Gitarre
Christoph Schlegel – Schlagzeug
Enrique Marcano-González – Kontrabass
Special Guest:
Benny Brown – Einer der gefragtesten Allround Trompeter Deutschlands
Eintritt: 20 €
Tickets an der Museumskasse
Konzert

Führung durch die Ausstellung
Jeden Freitag | 14.00 Uhr
Rundgang durch die Ausstellungen unter fachkundiger Begleitung
Teilnahme: 5 € zzgl. Eintritt

Kinderführung „Kunst & Geschichten“
ab 5 Jahre
Jeden Mittwoch von 14.30 bis 16.00Uhr
Gemeinsam ein Kunstwerk in der aktuellen Ausstellung entdecken. Künstler, die Geschichte(n) drum herum und verschiedene Techniken erkunden und anschließend selbst mit Farbe, Pinsel, Schere und Papier einen Gruß von der Ostsee kreieren.
Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine Anmeldung unter 038220-66790 oder per E-Mail an info@kunstmuseum-ahrenshoop.de gebeten.
Teilnahmegebühr: 4 € zzgl. Eintritt